Die Ayurvedaküche

Veröffentlicht am 14. November 2025 um 20:16

Ayurveda ist auf seine faszinierende Art und Weise, ein Weg den man in kleinen Schritten gehen kann. Wichtiger als etwas unbedingt erreichen zu wollen, ist den Weg überhaupt zu gehen. Ayurveda stellt keine Verbote, sondern gibt Ernährungsempfehlungen. Das Hauptanliegen der Ayurvedischen Küche besteht darin, die Mahlzeiten leicht bekömmlich zu gestalten, alle Sinne anzusprechen und zu nähren.

 

Ein Kernpunkt dabei sind die Rasas (die 6 Geschmacksrichtungen die unbedingt in einer Mahlzeit vorkommen sollten. Dies erreicht man Ayurveda durch Gewürze oder die Eigenschaften der Lebensmittel an sich. Süss, sauer, salzig, scharf, zusammenziehend (herb) und bitter und sollten also auf keinem Speiseplan fehlen. Kochen soll Spass machen, besonders in einer schönen Atmosphäre mit der Familie oder Freunden. Und wenn wir die Gerichte etwas aufpeppen, sei es durch Gewürze oder die Vielfalt an Gemüsen und Früchte, lädt so ein farbenfrohes, schmackhaftes Gericht doch einfach nur zum genießen und fröhlich sein ein. Das tut auch der Seele gut!

"Die Nahrung bildet den fundamentalen Atem aller Lebewesen. Vitalität, Mut, Lebenskraft, Freude, Glück, gute Ausstrahlung, attraktive Stimme, Zufriedenheit, Vorstellungskraft, Potenz, Fruchtbarkeit, Intellekt, religiöse, weltliche & spirituelle Aktivitäten - alles hängt von ihr ab" ~Charaka Samitha~