ERNÄHRUNGSBERATUNG
Die Ernährungsberatung nach Ayurveda-Typologie bedeutet, deine Ernährung darauf abzustimmen, welche Doshas in deiner Konstitution (Prakriti) vorherrschen und welche Ungleichgewichte gerade bestehen (Vikriti). Ziel ist, Verdauung (Agni), Stoffwechsel und Wohlbefinden zu optimieren und zu stärken. Einer der Hauptfaktoren für eine gute Gesundheit ist die Verdauung. Aufbauend auf deiner Konstitution werden gezielt Empfehlungen zur Ernährung und Lebensstil ermittelt um deine Verdauung und deinen Stoffwechsel wieder in Balance zu bringen.
Ernährungsberatung nach Ayurveda-Typologie beinhaltet, deine Ernährung deiner individuellen Konstitution anzupassen, kurz gesagt: Besseres Wohlbefinden dank individuell angepasster Ernährung.
Wesentliche Elemente:
- Dosha-basiertes Prinzip: Anleitung, welche Nahrungsmittel bei deinem dominierenden Dosha (Vata, Pitta, Kapha) besonders geeignet oder zu vermeiden sind.
- Verdauungsfokus (Agni): Betrachtung von Appetit und Anpassung der Mahlzeiten, um die Elemente Feuer (Pitta) und Wind (Vata) auszugleichen.
- Tagesrhythmus: Mahlzeitenzeiten, Frühstücks- und Abendmahlzeiten, um Schlaf, Energie und Konzentration zu unterstützen.
- Jahreszeitenanpassung (Ritu): Anpassung der Ernährung an Frühling, Sommer, Herbst, Winter, um das Immunsystem zu stabilisieren.
- Lebensstil-Integration: Gewürze, Ölanwendungen, Kochmethoden, Portionsgrößen, Häufigkeit der Mahlzeiten und Snacks.
- Prävention: Vorbeugung von Ungleichgewichten sowie gezielte Unterstützung bei bestehenden Beschwerden (z. B. Verdauungsprobleme, Hautprobleme, Schlafstörungen).
Ziel:
- Personalisiertes Ernährungsprofil: Welche Lebensmittelgruppen bevorzugt oder gemieden werden sollten, basierend auf Dosha-Verteilung.
- Konkrete Ernährungspläne: Beispieltag oder Wochenplan, Rezepte, Kuren, Zubereitungstipps.
- Verhaltenshinweise: Essenszeiten, Vorbereitung, Stressreduktion durch Essen, Achtsamkeit.
- Unterstützung bei Gewohnheiten: Saisonale Anpassungen, Gewürze, Verdauung
Indikationen & allenfalls positive Auswirkungen:
- Gelenkschmerzen
- Gereiztheit
- Innere Unruhe und Anspannung
- Kopfschmerzen/Migräne
- Schlafstörungen
- Energieverlust
- Immunabwehr stärken
- Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit stärken
- Selbstwirksamkeit und Selbstheilkräfte aktivieren
- Stoffwechsel anregen
- Entgiftung
- Energie erhöhen